Teilnahmeberechtigt zur LROC Berlin-Brandenburg sind alle Teams mit Wohnsitz im Bundesland Berlin und Brandenburg  unabhängig von
        einer Mitgliedschaft in einem Verein/Verband, zusätzlich müssen die Startvoraussetzungen erfüllt sein.
    
    
        Ansprechpartner für Berlin bin ich:
    
    
        Carmen Romeike
    
    
        Carmen.romeike@gmx.de
    
    
        Weitere Infos auch auf der DROC Seite www.d-roc.de
    
    
         
    
    
        
         
    
    
         
    
    
        Startvoraussetzungen für  die ROC Berlin-Brandenburg 2022 : 
    
    
         
    
    
        
        
        Qualifikationszeitraum:
    
    
        - 
            
            2021/22 auf den L-ROC der Bundesländer.
        
- 
            
            Starter, die nach dem L-ROC in eine höhere Klasse aufsteigen, müssen sich für diese Klasse mit 2 Ergebnissen neu qualifizieren. Zeitraum (1.09.2021 – 1.08.2022). Teilnahme- und
            Qualifikationsbedingungen:
        
        - 
            
            Alle Teams, die nach dem VDH Regelwerk zugelassen sind, am L-ROC ihres Bundeslandes teilgenommen und sich für diese Veranstaltung qualifiziert haben, können sich für die D-ROC
            bewerben.
        
- 
            
            Der Teilnehmer muss 2021/22 auf dem L-ROC in dem Bundesland, in dem er wohnt, mindestens 70 Punkte in der Klasse erreicht haben, in der er beim D-ROC starten möchte.
        
- 
            
            Die Vergabe der Startplätze erfolgt nach dem Leistungsprinzip innerhalb des Landeskontingents bis zur Erreichung der Höchstgrenze von 60 Startern je Klasse.
        
        - 
            
            Jugendliche Teilnehmer der L-ROC sind automatisch für das D-ROC qualifiziert, wenn sie mindestens 70 Punkte in ihrer Klasse erlaufen haben.
 – bei einem Klassenwechsel sind in der neuen Klasse einmalig mindestens 70 Punkte nachzuweisen.